Mit Hilfe zahlreicher liebevoll verpackter Geschenke kann das Rote Kreuz auch heuer wieder Osttiroler Familien zu Weihnachten eine große Freude bereiten.

Mit Hilfe zahlreicher liebevoll verpackter Geschenke kann das Rote Kreuz auch heuer wieder Osttiroler Familien zu Weihnachten eine große Freude bereiten.
In den letzten Wochen haben unsere Schüler*innen fleißig für die Weihnachtspakete vom Roten Kreuz für bedürftige Kinder in Osttirol gesammelt. Mit großer Freude durften wir nun 19 Pakete an das Rote Kreuz übergeben.
Welche Türen öffnen sich nach der Matura? Die HAK-Lienz wurde zum Sprungbrett in die Zukunft: Beim Osttiroler Bildungstag 2023, am 10. November, öffneten sich für Maturantinnen und Maturanten nicht nur Klassenzimmertüren, sondern vor allem auch neue Perspektiven. Ein Blick hinter die Schulbänke wurde zur spannenden Reise durch Bildung und Karrierewege. Die Diplomarbeitsgruppe „Simply The BeSt“,…
Am 19. Februar 2025 unternahmen wir einen spannenden Ausflug zur Loacker Fabrik. Unsere erste Station war die „Mitmach-Konditorei“, in der wir die Möglichkeit hatten, unsere eigenen Waffeln zu kreieren. Anschließend erhielten wir eine informative Einführung in die Geschichte des Unternehmens. Besonders beeindruckend war, dass Loacker großen Wert auf natürliche Zutaten legt und vollständig auf künstliche…
Am 9. Oktober durfte die HAK 4A im Fach Unternehmensgründung die Firma Unterweger – Öle in Assling besuchen. Im Rahmen der Führung durch den Firmeninhaber Herrn Unterweger Stefan bekamen wir einen interessanten Einblick in die Unternehmensabläufe sowie in die Gewinnung von ätherischen Ölen. Auf dem Weg durch die Produktion, die Labors und das Lager begleitete uns…
Am 17. Jänner 2024 besuchte die Übungsfirma Union Fashion das Modegeschäft Bobs Fashion, um eine Partnerschaft zu vereinbaren. Bobs Fashion stellt alles in Lienz her und verwendet Stoffe aus der EU. Dadurch können die Produkte als regional vermarktet werden. Die tolle Mode von Bobs Fashion haben die Schüler fotografiert. Bobs Fashion ist somit im Sommersemester auch…
Lukas Trentini von Kija Tirol berichtete am 29. Jänner der 2A und 2C von den Aufgaben der Kinder- und Jugendanwaltschaft, den Rechten und Pflichten der jungen Menschen und über rechtliche Probleme im Jugendalter.
In den letzten Wochen haben unsere Schüler*innen fleißig für die Weihnachtspakete vom Roten Kreuz für bedürftige Kinder in Osttirol gesammelt. Mit großer Freude durften wir nun 19 Pakete an das Rote Kreuz übergeben.
Welche Türen öffnen sich nach der Matura? Die HAK-Lienz wurde zum Sprungbrett in die Zukunft: Beim Osttiroler Bildungstag 2023, am 10. November, öffneten sich für Maturantinnen und Maturanten nicht nur Klassenzimmertüren, sondern vor allem auch neue Perspektiven. Ein Blick hinter die Schulbänke wurde zur spannenden Reise durch Bildung und Karrierewege. Die Diplomarbeitsgruppe „Simply The BeSt“,…
Am 19. Februar 2025 unternahmen wir einen spannenden Ausflug zur Loacker Fabrik. Unsere erste Station war die „Mitmach-Konditorei“, in der wir die Möglichkeit hatten, unsere eigenen Waffeln zu kreieren. Anschließend erhielten wir eine informative Einführung in die Geschichte des Unternehmens. Besonders beeindruckend war, dass Loacker großen Wert auf natürliche Zutaten legt und vollständig auf künstliche…
Am 9. Oktober durfte die HAK 4A im Fach Unternehmensgründung die Firma Unterweger – Öle in Assling besuchen. Im Rahmen der Führung durch den Firmeninhaber Herrn Unterweger Stefan bekamen wir einen interessanten Einblick in die Unternehmensabläufe sowie in die Gewinnung von ätherischen Ölen. Auf dem Weg durch die Produktion, die Labors und das Lager begleitete uns…
Am 17. Jänner 2024 besuchte die Übungsfirma Union Fashion das Modegeschäft Bobs Fashion, um eine Partnerschaft zu vereinbaren. Bobs Fashion stellt alles in Lienz her und verwendet Stoffe aus der EU. Dadurch können die Produkte als regional vermarktet werden. Die tolle Mode von Bobs Fashion haben die Schüler fotografiert. Bobs Fashion ist somit im Sommersemester auch…
Lukas Trentini von Kija Tirol berichtete am 29. Jänner der 2A und 2C von den Aufgaben der Kinder- und Jugendanwaltschaft, den Rechten und Pflichten der jungen Menschen und über rechtliche Probleme im Jugendalter.
In den letzten Wochen haben unsere Schüler*innen fleißig für die Weihnachtspakete vom Roten Kreuz für bedürftige Kinder in Osttirol gesammelt. Mit großer Freude durften wir nun 19 Pakete an das Rote Kreuz übergeben.
Welche Türen öffnen sich nach der Matura? Die HAK-Lienz wurde zum Sprungbrett in die Zukunft: Beim Osttiroler Bildungstag 2023, am 10. November, öffneten sich für Maturantinnen und Maturanten nicht nur Klassenzimmertüren, sondern vor allem auch neue Perspektiven. Ein Blick hinter die Schulbänke wurde zur spannenden Reise durch Bildung und Karrierewege. Die Diplomarbeitsgruppe „Simply The BeSt“,…
Am 19. Februar 2025 unternahmen wir einen spannenden Ausflug zur Loacker Fabrik. Unsere erste Station war die „Mitmach-Konditorei“, in der wir die Möglichkeit hatten, unsere eigenen Waffeln zu kreieren. Anschließend erhielten wir eine informative Einführung in die Geschichte des Unternehmens. Besonders beeindruckend war, dass Loacker großen Wert auf natürliche Zutaten legt und vollständig auf künstliche…
Am 9. Oktober durfte die HAK 4A im Fach Unternehmensgründung die Firma Unterweger – Öle in Assling besuchen. Im Rahmen der Führung durch den Firmeninhaber Herrn Unterweger Stefan bekamen wir einen interessanten Einblick in die Unternehmensabläufe sowie in die Gewinnung von ätherischen Ölen. Auf dem Weg durch die Produktion, die Labors und das Lager begleitete uns…
Am 17. Jänner 2024 besuchte die Übungsfirma Union Fashion das Modegeschäft Bobs Fashion, um eine Partnerschaft zu vereinbaren. Bobs Fashion stellt alles in Lienz her und verwendet Stoffe aus der EU. Dadurch können die Produkte als regional vermarktet werden. Die tolle Mode von Bobs Fashion haben die Schüler fotografiert. Bobs Fashion ist somit im Sommersemester auch…
Lukas Trentini von Kija Tirol berichtete am 29. Jänner der 2A und 2C von den Aufgaben der Kinder- und Jugendanwaltschaft, den Rechten und Pflichten der jungen Menschen und über rechtliche Probleme im Jugendalter.
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr
Tauchen Sie ein in die Aktivitäten der HAK Lienz.
Weidengasse 1
9900 Lienz
+43 5 090 28 36-100
kontakt@hak-lienz.at
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr