Planspiel „Weltklima“

Planspiel „Weltklima“

Mit Klimawissen und Umweltbewusstsein die Zukunft gestalten – so lässt sich eine engagierte Initiative der HAK umschreiben. Zum zweiten Mal bot sie ein vernetztes Spiel für mehrere Teams an, das professionell begleitet wurde. Statt Unterricht hatte die Klasse 1 a „spielerisches Lernen“ am Programm. Dieses „Weltklimaspiel“ ist ein interaktives Brettspiel, das über drei Tage hinweg…

Eishockey-Meister U17

Eishockey-Meister U17

Dominik Broz wurde mit dem VSV heuer wieder österreichischer U17-Meister im Eishockey. Nach dem Grunddurchgang hinter den Bullen aus Salzburg an zweiter Stelle, wurden im Playoff zuerst Innsbruck und dann Graz in einer Best of three-Serie 2:0 besiegt. Gegen Salzburg wurde das Finale dann in einer Best of five-Serie gespielt, wobei zuerst zweimal (15./16. März)…

Gründertag Klagenfurt 

Gründertag Klagenfurt 

Der Gründertag 2025 in der Wirtschaftskammer Kärnten in Klagenfurt bot am 27. März ein vielfältiges Programm für Gründungsinteressierte. Die Veranstaltung begann mit einer inspirierenden Keynote von Mag. Robert Seeger, die sich mit der Zukunft und der Rolle von KI beschäftigte. Im Laufe des Tages fanden zahlreiche Workshops statt, darunter waren Themen wie Businessplan-Erstellung, Nachhaltigkeit im…

Von den Unholden angelockt … 

Von den Unholden angelockt … 

und vom Chef der Naturbrennerei freundlichst empfangen. Johannes Kuenz, Absolvent der HAK Lienz und einer der beiden Geschäftsführer des bekannten Familienbetriebes, zeigte uns den alten Erbhof, die sonnseitigen Apfelgärten, das moderne Whiskylager und erklärte uns kompetent und verständlich die jahrhundertealte Tradition des Schnapsbrennens.  Es ist ein langer Weg vom Baum bis zum Qualitätsobst und bis zu…

Topjournalistin und Powerfrau: Alexandra Föderl-Schmid

Topjournalistin und Powerfrau: Alexandra Föderl-Schmid

Die Nachrichtenchefin der Süddeutschen Zeitung SZ, Frau Alexandra Föderl-Schmid, gewährte uns am 24. März Einblicke in ihr spannendes Journalistenleben. Bereits als Teenagerin wusste sie, Schreiben würde ihr Beruf werden. Erste Erfahrungen sammelte sie in der Lokalredaktion der OÖ-Nachrichten, bevor sie mit 19 Jahren zum Standard wechselte und neben ihrem Publizistik-Studium fleißig Berichte verfasste.  12 tolle…

Sag’s multi 

Sag’s multi 

Unter diesem Motto fand am 11. März 2025 ein mehrsprachiger Redewettbewerb im ORF Landesstudio Tirol statt. Nach einer Vorausscheidung qualifizierte sich als einzige Schülerin aus Osttirol Okla Naya aus der HAK Ib für die Teilnahme an dieser Veranstaltung in Innsbruck.  Die Kandidat:innen an diesem Redewettbewerb kamen aus unterschiedlichen Schulen aus Vorarlberg, Nord- und Südtirol und mussten…

Besuch bei Loacker

Besuch bei Loacker

Am 19. Februar 2025 unternahmen wir einen spannenden Ausflug zur Loacker Fabrik. Unsere erste Station war die „Mitmach-Konditorei“, in der wir die Möglichkeit hatten, unsere eigenen Waffeln zu kreieren. Anschließend erhielten wir eine informative Einführung in die Geschichte des Unternehmens. Besonders beeindruckend war, dass Loacker großen Wert auf natürliche Zutaten legt und vollständig auf künstliche…

Fake News entlarven

Fake News entlarven

Der Journalist Jakob Winter, Leiter des „Profil“-Digitalauftritts und Gründer des Faktenchecks „Faktiv“ besuchte am 17. Feber 2025 das BSZ Lienz. In dem Vortrag bekamen wir anhand von Fake-News-Beispielen Antworten auf die Fragen „Was sind Motive für Fake-News?“, Warum sind Fake-News so gefährlich?“ und „Warum verbreiten sich Fake-News?“Die journalistischen W-Fragen (Wer? Warum? Wann? Wie? Woher?) helfen…

Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder

Am 5. Feber 2025 fand  die jährliche Übungsfimrenmesse in Wörgl statt, bei der verschiedene Tiroler Handelsakademien ihre Produkte und Dienstleistungen präsentierten. Die Veranstaltung zog zahlreiche interessierte Schüler, Lehrer und Vertreter der Wirtschaft an.Besonders hervorzuheben sind die Lienzer Übungsfirmen HAKEKS und PLASTICA der HAK IVc, die mit ihren innovativen und kreativen Ständen viele Besucher anlockten. Die …