Besuch bei Loacker

Am 19. Februar 2025 unternahmen wir einen spannenden Ausflug zur Loacker Fabrik. Unsere erste Station war die „Mitmach-Konditorei“, in der wir die Möglichkeit hatten, unsere eigenen Waffeln zu kreieren. Anschließend erhielten wir eine informative Einführung in die Geschichte des Unternehmens. Besonders beeindruckend war, dass Loacker großen Wert auf natürliche Zutaten legt und vollständig auf künstliche Farb- und Konservierungsstoffe verzichtet.

Fortgesetzt haben wir unseren Rundgang mit einer Produktionsbesichtigung. Dabei erhielten wir exklusive Einblicke in die verschiedenen Herstellungsschritte. Es war faszinierend zu beobachten, wie viele einzelne Prozesse notwendig sind, um am Ende die knusprigen Loacker-Waffeln zu erhalten. Im Anschluss an die Führung hatten wir die Gelegenheit, den Shop zu besuchen. Hier erwartete uns eine große Auswahl an Loacker-Produkten, darunter auch exklusive Sorten, die nicht überall erhältlich sind. Viele von uns nutzten die Möglichkeit, sich mit Köstlichkeiten für sich selbst oder als Mitbringsel für Familie und Freunde einzudecken.

Der Ausflug zur Loacker Fabrik war eine bereichernde Erfahrung, bei der wir nicht nur spannende Einblicke in die Produktion der beliebten Waffeln erhielten, sondern auch selbst kreativ werden konnten. Besonders das eigene Herstellen der Waffeln sowie die Einblicke in die aufwändige Produktion haben uns begeistert.

Insgesamt war es ein lehrreicher, unterhaltsamer und genussvoller Tag. [Lilli-Sophie Ranner, Laura Pitscheider, 2DK]

Ähnliche Beiträge